Læs uddrag
Læs

Nesthäkchen und ihre Enkel

Annemarie vermisst ihre Jüngste: Tochter Ursel lebt mit ihrer Familie im fernen Brasilien und widmet sich dort ganz ihrem sozialen Engagement für arme Plantagenarbeiter. Ihre Kinder, die ungleichen Zwillinge Anita und Marietta, beschließen jedoch, die lange Reise nach Deutschland anzutreten. Großmutter Annemarie ist anfangs begeistert, doch die Unterschiede zwischen Berlin und ihrer brasilianischen Heimat sorgen bei den Zwillingen für einige Kulturschocks. Wird Nesthäkchens Familie trotz aller Differenzen und Distanz wieder zusammenfinden? Die „Nesthäkchen"- Kinderbuchreihe erzählt die Lebensgeschichte der munteren Arzttochter Annemarie Braun. Der Leser begleitet die „Nesthäkchen" genannte Annemarie dabei über zehn Bände hinweg auf ihrem abenteuerlichen Weg vom Schulkind zur erwachsenen Frau und (Groß-)Mutter. Else Ury wurde am 1. November 1877 in Berlin geboren. Ab 1905 war sie hauptsächlich als Autorin von Kinderbüchern tätig. Urys Hauptwerk ist die zehnbändige „Nesthäkchen"-Reihe, die mehrmals überarbeitet und neu aufgelegt wurde. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erhielt die jüdische Schriftstellerin Schreibverbot und ihre populären Bücher durften nicht mehr veröffentlicht werden. 1943 wurde Else Ury ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.
26,38  DKK
Køb Epub (e-bog)
Inkl. online adgang
Udgave
Trykt sideantal142 Sider
Udgivelsesdato07 jun. 2021
Udgivet afSAGA Egmont
Sprogger
ISBN epub9788726883589